Seit Jahrzehnten engagiert er sich regional in seiner Freizeit politisch und journalistisch, und ist darüber hinaus in verschiedensten Rollen im Sozialbereich aktiv.
Einige der Themen, die wir behandeln, sind:
Gesundheit, Anwärmphase, Hinterfragen, Zug zum Tor und Unterstützung
Die unabhängige Gemeinderätin und Pensionistin hat in ihrem Heimatort die vielbeachtete Bürgerinitiative "Lebenswertes Vorderstoder" ins Leben gerufen.
Einige der Themen, die wir behandeln, sind:
Lebensqualität, Wahrheit, Detailinfos, Öffentlichmachung und Naturbelassenheit
Seit vielen Jahren ist Stefan Schartlmüller in unterschiedlichen Rollen als Demokratieaktivist Gestalter für politische Selbstbestimmung. Aktuell ist er maßgebend bei der Aufsetzung des Zukunftsrats Demokratie engagiert.
Einige der Themen, die wir behandeln, sind:
Ausgeglichenheit, das Eingemachte, Selbstorganisation, Gemeingüter und Kommunikationskultur
Gilt entstand 2017 auf Initiative von Roland Düringer. Seither hat sich der Verein stetig weiterentwickelt. Ein zentrales Element und Anliegen sind Bürgerparlamente. Markus Allram ist seit Ende 2019 Obmann Stellvertreter.
Einige der Themen, die wir behandeln, sind:
Gleichbehandlung, gemeinsamer Nenner, gleichberechtigtes Umfeld, Wissenschaftlichkeit und Transparenz
Vor bereits 15 Jahren hat der studierte Jurist Erwin Leitner seine Organisation gegründet, mit der er sich für mehr direkte Demokratie in Österreich einsetzt.
Einige der Themen, die wir behandeln, sind:
Selbstbestimmung, Mitgestaltung, direkte Demokratie, Wissensspeicher und Politikinteresse
Der Auftakt zur Interviewreihe ist mit einem ganz besonderen Gast. Der Philosoph Thomas Steininger ist neben seiner Herausgeber-Tätigkeit Experte für fortschrittliche Dialogformate.
Einige der Themen, die wir behandeln, sind:
Dialogische Felder, Transindividuation, Begegnungsräume, Objektivierbarkeit und synergetische Intelligenz
© 2020 - Kontakt: +43 663 0303 2100